Informationen zu Ihrer Weiterbildung beim IWK
Inhalte der Weiterbildung
Modul 1 (24. U.-Std), Fachkunde:
- das Aufgabengebiet der Praxisanleiterin/ des Praxisanleiters
- relevante Prüfungsverordnungen
- Planung und Organisation der praktischen Ausbildung
Modul 2 (24. U.-Std), Pflegefachliche Kompetenzen:
- Strukturierung der Pflegepraxis durch Modelle und Theorien
- neue fachwissenschaftliche Erkenntnisse
Modul 3 (24. U.-Std), Rechts- und Berufskunde:
- Kompetenzen in pflegerelevanten Rechtsfragen
- Sonderbereiche der Rechts für das Krankenhaus/ die Pflegeeinrichtung
Modul 4 (24. U.-Std), (Theorie und Praxis der Anleitung):
- Didaktische Lernmodelle für die Praxis
- Praktische Übungen in den jeweiligen Arbeitsbereichen
Art und Dauer der Weiterbildung
• Die einzelnen Module umfassen je 24 Unterrichtsstunden.
• Die Module können einzeln, unabhängig voneinander oder zusammen gebucht werden, gerne auch für Inhouse-Schulungen.
Zielgruppe
Praxisanleiter
Leistungsnachweis
Die Teilnehmer/-innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Ihre Weiterbildung beim IWK
Wir bieten Ihnen diese Weiterbildung an folgenden Standorten:
» Dessau
Wichtiger Hinweis für Sie
Die Zugangsvoraussetzungen und/oder Kursgebühren können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Unsere Mitarbeiter/-innen an den jeweiligen Standorten geben Ihnen gern Auskunft.