Braunschweig

0531 / 6180144
Ernst-Amme-Str. 24, 38114 Braunschweig

"They see me rollin'..." - Rollstuhl-Exkursion des Kurses PT23

Braunschweig Rollstuhltraining 04 05 01

Rollstuhl-Exkursion des Kurses PT23

Heutzutage gibt es unendlich viele Möglichkeit, sich fortzubewegen, sogar das Essen wird auf Rädern geliefert. Aber was bedeutet es, wenn man fest an die Räder gebunden ist?

Diese Frage stellte sich die Physiotherapie Ausbildungsklasse 23 des IWK in Braunschweig.

Wie wird es RollstuhlfahrerInnen in der heutigen Zeit ermöglicht, den Alltag zu bewältigen? Wie lassen sich Bürgersteige, ein Einkauf oder eine einfache Busfahrt bewältigen? Und wie reagieren andere Menschen auf mich?

Das Erste, was den SchülerInnen auffällt, ist der verschobene Blickwinkel. „Man hat das Gefühl, von oben herab betrachtet zu werden.“, beschreibt eine Schülerin. Gleichzeitig fehlt schon nach einigen Metern die Muskelkraft in den Armen, um mit den Fußgängern mithalten zu können. Hierfür wurden vor der Exkursion Slalom und Gleichgewichtsübungen durchgeführt, um das Handling zu stärken.

Mit einem Rollstuhl einzukaufen gestaltet sich ebenfalls schwierig: Einige Gänge sind zu eng, die Regale zu hoch und die Kasse zu weit weg. Nur mit verschiedenen Tipps und Tricks wird der Umgang mit einem Rollstuhl im Laufe der Nutzung besser und besser. Begleiter bei sich zu haben, ist somit ein großer Vorteil.

Positiver Weise konnte festgestellt werden, dass die Mitmenschen freundlich, offenherzig und vor allem hilfsbereit sind. Schnell wurde der Stuhl zur Seite gerückt, die Tür offen gehalten oder einfach freundlich gelächelt. „In einigen Gesichtern der Mitmenschen sah es auch nach Mitleid aus“, kommentieren die Schüler. „Aber lieber ein positives Feedback, als genervte Blicke“, stellen sie fest.

Insgesamt hat die Exkursion mit Rollstühlen gezeigt, was für einen Respekt Menschen mit einem Handicap verdienen. Sie meistern das Leben größtenteils genauso problemlos wie jeder Andere und fügen sich bemerkenswert unauffällig in die Gesellschaft ein. Es ist wichtig, auf seine Mitmenschen zu achten, Hilfe anzubieten und vor allem geduldig zu sein.

Den Erfahrungswert dieser Aufgabe kann der Ausbildungsklasse niemand mehr nehmen!

Johanna Opterwinkel - PT23

Kontakt

IWK Braunschweig
0531 / 6180144
0531 / 6180147
braunschweig@iwk.eu
Ernst-Amme-Str. 24,38114 Braunschweig

digitalpack