Delmenhorst

04221 - 93510
Lahusenstr. 5, 27749 Delmenhorst

Abgeordnete Mittag stellt die Heilerziehungspflege in den Focus

Frau Susanne Mittag MdB und ihre Mitarbeiterin aus dem Wahlkreis-Büro Delmenhorst- Wesermarsch-Oldenburger Land Frau Jana Blauth waren zu Gast im IWK. Anlass war die Anfrage aus dem Wahlkreisbüro, ob im Bereich der Heilerziehungspflege (HEP) ebenso wie in der Kranken- und Altenpflege ein Fachkräftemangel besteht. Ein persönliches Gespräch wurde dazu vereinbart und mit der IWK-Geschäftsführerin Frau Silke Watzke und der Schulleiterin der Fachschule Heilerziehungspflege im IWK Frau Christel Meyners ergab sich ein reger Austausch über das Berufsfeld und die Ausbildungssituation der Heilerziehungspflege.

Der Fachkräftemangel in der HEP ist enorm. Eine Problemanzeige der Fachverbände für Menschen mit Behinderung zum Fachkräftemangel ist im letzten Jahr an das Bundeskanzleramt gesandt worden. Bundesweite Kampagnen für die Bereiche Pflege und Erziehung (Pflegepersonalstärkungsgesetz, Erzieher in KiTas) sollen diesem entgegen wirken, allerdings werden die HEPs dazu nicht berücksichtigt. Hier ist eindeutig Bedarf, das Berufsfeld und die Anerkennung der Heilerziehungspflege zu stärken.

Ähnlich ist es auch in der Ausbildungssituation. Für die Ausbildung zum HEP erhalten die Schüler/-innen keine gesetzlich geregelte Ausbildungsvergütung und müssen an Schulen in freier Trägerschaft ein Schulgeld zahlen. Auch hier sieht Frau Mittag eine dringende Veränderung und nennt perspektivisch die Schulgeldfreiheit und auch eine Ausbildungsvergütung als eine notwendige Maßnahme.

Hier haben wir für Sie Link´s mit Veröffentlichungen anderer Medien über den Termin der Abgeordneten im IWK für Sie zusammengestellt:

Delmenhorster Kreisblatt

www.susanne-mittag.info

Mittagspost

 

von links: Silke Watzke, IWK - Geschäftsführerin, Susanne Mittag MdB, HEP-Schulleiterin Christel Meyners

 

Kontakt

IWK Delmenhorst
04221 - 93510
04221 - 935164
info@iwk.eu
Lahusenstr. 5, 27749 Delmenhorst

digitalpack