Praxisprojekt SNOEZELEN an der Heilerziehungspflege-Schule des IWK in Delmenhorst
Im Frühjahr 2018 haben sich angehende Heilerziehungspfleger/-innen des 2. Ausbildungsjahres intensiv mit den Inhalten des Snoezelens auseinandergesetzt.
Die praktische Umsetzung wurde im Rahmen eines Projektes erarbeitet. Die Schüler/-innen haben Räume, Materialen und Stationen gestaltet, die unterschiedliche Wahrnehmungsbereiche des Menschen stimulieren und anregen.
Entstanden ist ein vielfältiges Angebot für die Sinne zum Riechen, Schmecken, Fühlen, Sehen und Hören.
Zum Abschluss des Projektes wurden Schüler und Schülerinnen der Katenkampschule (der Lebenshilfe Delmenhorst und Umgebung) aus Ganderkesee mit ihren Begleiter/-innen zum gemeinsamen Snoezelen in die HEP-Schule eingeladen.
In angenehmer Atmosphäre snoezelten je nach Vorliebe alle Beteiligten mit und ohne Behinderung und nutzten die vielfältigen Angebote ausdauernd.
Am Ende hieß es von den Besuchern: „Können wir morgen wieder kommen?“.