Aus Anlass des Tag des Schlaganfalls am 10. Mai 2022 hat das Team des IWK eine Projektwoche zum Thema APOPLEX gestaltet. Angelehnt an ein fiktives Ereignis unseres Musterpatienten Herrn Maier wurden sämtliche Bereiche der Pflege bei Schlaganfall beleuchtet und in einzelnen Stationen besprochen. Auch die Veränderungen des Lebens für den Betroffenen und seine Familie beleuchteten wir. Uns Lehrkräften hat es viel Spaß gemacht und die Schüler fanden den Unterricht mit Stationen auch sehr abwechslungsreich.
Die medikamentöse Behandlung nach einem Schlaganfall setzt sich aus einer Reihe von sehr verschiedenen Medikamenten zusammen. Licht ins Dunkel zu bringen – bzw. die einzelnen Hauptgruppen, Wirkungen, Nebenwirkungen und Medikamente richtig zuzuordnen – das war gar nicht so einfach!
Welche Symptome zur Ischämie welcher Hirnarterie passen, musste hier herausgefunden werden.
Auch die Ernährung ist wichtig! In der Küche wurden drei leckere Brotaufstriche zubereitet, die die Gefäße schonen und das Arteriosklerosegeschehen günstig beeinflussen. Das hat Spaß gemacht und am Ende sogar geschmeckt.