Am 28.05.2016 fand im IWK Halberstadt ein Tag der offenen Tür statt. Das gibt es häufig, aber nicht SO.
Die Schülerinnen aus der Ausbildung zur(m) Ergotherapeutin(en) präsentierten ihr Puppenspiel mit selbst hergestellten Figuren,
selbst entwickelter Story, nebst Bühnenbild. Das war ein voller Erfolg.
Auch in der Berufsfachschule Physiotherapie gab es etwas zu sehen und zu erleben. Ein Parcours lud zum ausprobieren unterschiedlicher funktioneller Übungen ein.
Das Bestimmen verschiedener Vitalwerte, wie zum Beispiel das Messen Blutdrucks, gehört zum Alltag in der Ausbildung zur(m) Altenpflegerin. Dieses fand unter fachlicher Anleitung an diesem Tag auch statt.
Viele Besucher lockte der Vortrag „Umgang mit Demenzkranken im Alltag“ an. Frau Dr. Petra Klepatz und Frau Vlada Weingard zeigten die wichtigsten Aspekte auf eine sehr anschauliche Weise dar.
Egal ob Altenpflege, Ergotherapie oder Physiotherapie – Hunger bekommt jeder einmal. Für die Besucher, Schülerinnen und Mitarbeiterinnen hatten die Auszubildenden der Berufsfachschule Ergotherapie einen Kuchenbasar mit allerlei Köstlichkeiten vorbereitet.