Vertrauen - Führen&Folgen - im Rhythmus der Musik nicht nur die Zeit, sondern auch Beschwerden vergessen...
Die Physios probieren gern aus, denn probieren geht über studieren.
Aktiv bis ins hohe Alter!
Auf der Bundesgartenschau ging es in der Woche der interkulturellen Begegnung um Bewegung in anderen Bereichen. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft (DJG) stellte in gewohnter Weise japanische Kampfkunst vor. Auch ein Lehrer unseres Institutes, Herr Sebastian Edelmann, gehörte zu der feinen Auswahl der Kampfkünstler mit einem Meister auf der Geburtsinsel der Kampfkünste Okinawa. So gab es neben Origami (Kunst des Papierfaltens), Taiko (große Trommel) und Nihon Buyo (Tanz im Kimono) auch traditionelle Kampfkunst zu sehen und zu erleben. Bei 3 Vorführungen (Donnerstag bis Sonntag) wurden Karate und Kobudo der Extraklasse demonstriert. Bis ins höhere oder hohe Alter körperlich und geistig aktiv zu sein, ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr.
Um so mehr freut es uns, dass unsere Lehrkräfte nach wie vor sportlich aktiv und international erfahren sind. Meister auf Okinawa 72 Jahre, Ansprechpartner Deutschland 61 Jahre, Lehrer der IWK 43 Jahre. Macht einfach weiter so!
Starkes Team - starke Leistung

Kurz vor der den Sommerferien gaben alle Beteiligten der IWK-Familie ihr Bestes. Mit „Vollgas auf der Peissnitz“ zum 8. Halleschen Firmenlauf oder mit der Präsentation asiatischer Kampfkunst im Rahmen der Bundesgartenschau in Erfurt war die IWK breit aufgestellt.
Unter dem Slogan „IWK-Ausbildung? - Läuft!“ erzielte das IWK-Auszubildenden-Lehrer-Team einen hervorragenden 23. Platz im Starterfeld von 117 Mannschaften. Darüber hinaus zählte unsere Institutsleitung mit 10:13min zu den 19 „schnellsten Chefs“ des gesamten Starterfelds.
Diese respektablen Leistungen wurden nur von unseren Auszubildenden der Berufsfachschule Physiotherapie übertroffen, die sich fachmännisch und herzlich um das gesundheitliche Wohl aller Starter vor, während oder nach dem Wettkampf kümmerten. „Es war wunderbar“ schwärmte Anke Höfer der Mitteldeutschen Zeitung gegenüber, die als eine der Läuferinnen von den professionellen Händen der Auszubildenden profitierte. Großes Lob und Anerkennung von allen Seiten!
https://www.mz.de/lokal/halle-saale/so-sportlich-ging-es-beim-halleschen-firmenlauf-auf-der-peissnitz-zu-3205215