Köln

0221 / 4229498
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln

Was ist HEP?

Am Tag der Begegnung wurde uns eine Frage häufig gestellt:

Was ist HEP? HEP steht für Heilerziehungspfleger/-innen

Heilerziehungspfleger/-innen (HEPs) sind sozialpädagogische Fachkräfte der Eingliederungshilfe.

Sie sind für die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verantwortlich und können in allen Bereichen der Behindertenhilfe eingesetzt werden (z.B. Wohnheime, ambulant betreutes Wohnen,
Integrationskindergärten, Förderstätten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung u.a.).

Zudem sind Anstellungen in der Altenhilfe sowie in der
Arbeit mit psychisch kranken Menschen möglich.

Durch die integrative Ausbildungsform wird eine möglichst praxisnahe Ausbildung gewährleistet.

Die Inhalte der schulischen Ausbildung verteilen sich hierbei auf drei Jahre. Der Unterricht findet an zwei
aufeinander folgenden Tagen pro Woche sowie in zwei bis drei Blockwochen pro Schuljahr statt.
In der übrigen Zeit erfolgt der Einsatz in den Praxisfeldern der Behindertenhilfe.

An unserer Fachschule besteht die Möglichkeit, neben dem Berufsabschluss auch die Fachhochschulreife zu
erwerben.

Und was viele auch nicht wussten war, dass Erzieher/-innen eine generalistische
Ausbildung ist. Ja, außer in Kitas und OGS kann man auch in Kinderheimen und in der offenen Jugendarbeit arbeiten.

Falls Sie Fragen zu unseren staatlich anerkannten Ausbildungen:

-als Erzieher/-in

- Heilerzieher/in
oder

- Altenpfleger/in

haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.Tag der Begegnung IWK gGmbH 2

Kontakt

IWK Köln
0221 / 4229498
0221 / 4229637
koeln@iwk.eu
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln

digitalpack