Am diesjährigen Tag der Begegnung, den 30.05.2015 war das IWK-Köln mit einem Stand zum Thema Gesundheit vertreten. Der Tag der Begegnung ist das größte Fest für Menschen mit Behinderung in Europa. Bei freiem Eintritt konnten die Besucher/-innen ein vielseitiges Programm im Kölner Rheinpark wahrnehmen.
Das IWK Köln hatte einen attraktiv gestalteten Infostand, an dem sich die Besucher über die Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten des IWK informieren konnten. Die Fachschüler/-innen der Alten-, Familien- und Heilerziehungspflege haben aus Eigeninitiative verschiedene Projekte für die Besucher/-innen der Veranstaltung vorbereitet und angeboten.
Von den angehenden Familienpfleger/-innen wurden Gewürznüsse hergestellt und in kleinen Mengen verpackt. Die Tüten waren liebevoll beklebt und mit Anhängern versehen.
"Wie ist es, alt zu sein?" - Die Schüler/-innen der Altenpflege stellten diverse Alterssimulationsgegenstände her. Diese konnten am Stand von den Besucher/-innen mit viel Spaß ausprobiert werden.
Die angehenden Fachkräfte der Heilerziehungspflege boten verschiedene Spiele und Aktivitäten zum Thema Gesundheit an und führten diese mit den Interessenten durch. So gab es beim Musizieren mit Alltagsgegenständen und verschiedenen Wurfspielen einen regen und vergnügten Andrang. Die Spieler/-innen konnten sich nach der Teilnahme an den Angeboten als Dankeschön etwas von den verschiedenen Give-aways aussuchen.
Es gab ein enormes Interesse am IWK-Stand. Zwischendurch wurde es auch schon mal eng im Pavillon, wenn es plötzlich stürmisch wurde und anfing zu regnen. Dieses minderte den Spaß aber keineswegs!
Der Tag der Begegnung bot der Schule eine gute Möglichkeit sich vorzustellen und den Bekanntheitsgrad zu vergrößern. Von den Schüler/-innen kam die Rückmeldung, dass sich die gewonnen Erfahrungen und Eindrücke positiv auf sie ausgewirkt haben.
Das IWK Köln freut sich schon auf den Tag der Begegnung 2016!