Am 29. September organisierte der Hospizverein der Kanzler von Pfau'schen Stiftung eine Veranstaltung in der Creperie in Köthen zum Thema „Das Leben vor und nach dem Tod“. Eingeladen waren Mitarbeiter und Kooperationspartner der Anhaltischen Hospizgesellschaft.
Unsere Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres der Fachrichtung Altenpflege vom IWK Köthen präsentierten ihre Projektarbeit zum Thema Versorgung Sterbender und Verstorbener in anderen Kulturen“. Präsentiert wurden dabei Plakate über die Pflege und Versorgung Sterbender und Verstorbener in anderen Kulturen. Die Auszubildenden haben sich eingehend über die verschiedenen Kulturen und deren Besonderheiten beim Umgang mit dem Tod informiert und dann in Gruppen die Plakate liebevoll gestaltet. Vom Christentum bis Hinduismus hatten die Besucher die Möglichkeit, sich ausführlich über Sterbe- und Bestattungsrituale zu informieren. Unsere Auszubildenden beantworteten gerne noch offene Fragen. Unser Stand erhielt positives Feedback und regte zum Austausch an.
Ein Dankeschön an die Initiatoren und unsere Auszubildenden.
Ihr IWK Team Köthen/Dessau