Köthen

03496 / 215024
Lohmannstr. 1a, 06366 Köthen

Besuch im Flamarium am 29.02.2016

Besuch Flamarium 02 29 1

Altenpflegeklasse besucht ein Krematorium in Osmünde

Auch wenn sich keiner gerne mit dem Tod befasst, so haben doch insbesondere Altenpfleger immer den Tod vor Augen, da sie in einem Beruf arbeiten, indem das Sterben zum Alltag gehört. Um besser mit der Thematik umgehen zu können und Unklarheiten hinsichtlich der Versorgung nach dem Tod aus dem Weg zu räumen besuchte die Altenpflegeklasse 13 (berufsbegleitend) ein Krematorium in Osmünde. Eine äußert interessante Führung durch den Geschäftsleiter Herr Kriebel ermöglichte einem Blick hinter die Kulissen. Von der Aufnahme durch die Bestatter bis hin zur Verbrennung und anschließenden Beisetzung im Friedgarten erläuterte Herr Kriebel sehr anschaulich und sehr empathisch die Abläufe. Von der Kühlkammer bis hin zu den hochtechnisierten Verbrennungsöfen durften sich die Auszubilden genau ansehen und auch Fragen stellen. Besonders interessant waren die Gestaltung des Trauerraumes sowie die des Friedgartens, durch den schwedischen Glaskünstler Bertil Vallien. Durch seine farblichen und strukturellen Elemente hat er einen Weg gefunden, den Trauerden trotz ihres großen Verlustes Wärme und Hoffnung zu spenden.

 

Kontakt

IWK Köthen
03496 / 215024
03496 / 700455
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lohmannstr. 1a, 06366 Köthen

digitalpack