Für das Jahr 2020 hat die deutsche Bundesregierung, im Rahmen des neuen Pfegeberufegesetzes, die Abschaffung des Schulgeldes für die Auszubildenden beschlossen. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) und Köthens Landtagsabgeordneter Ronald Mormann (SPD) reicht das noch nicht. Sie wollen das Schulgeld für die Altenpflegeausbildung bereits ab 2018 abschaffen. Das nötige Geld will die Sozialministerin aus dem Etat ihres Ministeriums zur Verfügung stellen. Das Thema wird im Landtag diskutiert und findet hoffentlich auch bei den anderen Fraktionen Gehör. Wir als IWK unterstützen dieses Anliegen ausdrücklich.
Um sich einen Einblick zu verschaffen und mit Betroffenen zu diskutieren, besuchten sie das IWK Köthen. Hier bot sich die Gelegenheit, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Die Besucher zeigten sich von der hohen Motivation für Pflege am Menschen beeindruckt. Aber es wurde auch deutlich, dass alles unternommen werden muss, um zukünftig noch mehr Menschen für diesen Beruf zu begeistern.
Alle sind sich einig: Wir haben einen permanenten Mangel an Pflegekräften und können es uns nicht leisten, so lange zu warten. Schulgeldfreiheit ist ein wichtiger Schritt, der die Ausbildung attraktiver macht.
Ihr IWK-Team Köthen