Lüneburg

04131 / 671388
Stadtkoppel 14, 21337 Lüneburg

Messebesuch in Winsen der Heilerziehungspflegeklasse 12 der IWK

Die Auszubildenden der Fachschule Heilerziehungspflege, HEP 12, der Fachschule der IWK haben in der Johann-Peter-Eckermann-Realschule in Winsen anlässlich einer Berufsmesse am 04. März 2019 Schülern den sozialen Beruf Heilerziehungspflege sowie Pflegeassistenz und Altenpflege vorgestellt.


Fünf Auszubildende der HEP 12 führten mit zahlreichen unterschiedlichen Schülerinnen und Schülern ein Anatomie-Quiz durch,

IWKLueneburg Koerpersprechen

 in dem es verschiedene Organe des Körpers durch rätselhafte Tipps herauszufinden galt.
Ein Mind-Map mit Informationen zur Ausbildung und dem Beruf an sich wurde gestaltet. 

Die Schülerinnen und Schüler hatten zusätzlich die Möglichkeit, auf einer separat angefertigten Mind-Map zum Begriff „HEP“ eigene Vorstellungen und Ideen zum Beruf zu verschriftlichen.
Eine weitere Aktion war das „Rollstuhlfahren“, bei der die Auszubildenden mit zwei Rollstühlen durch die Schule fuhren und so den Umgang mit diesem Hilfsmittel näher brachten. Es wurde darauf aufmerksam gemacht, welche Schwierigkeiten im Alltag auftreten können und mit welcher Art Klientel wir zum Beispiel in Kontakt treten.
Die Station „Age Simulator“ leiteten drei Auszubildende an Der Age Simulator besteht aus mehreren Gewichten (an den Armen, Beinen und einer Weste), durch die die Bewegungsfreiheit eigeschränkt wird. Für ein intensiveres Erlebnis wurden den Probanden Alltagsaufgaben, wie z.B. Schuhe binden, gestellt, um zu verdeutlichen, dass selbst kleinste Tätigkeiten eine Hürde darstellen können.
Eine letzte Aktion stellte das „Action Painting“ dar. Die dabei entstandene abstrakte Malerei sorgte für ein spontan individuell gestaltetes Bild, das von mehreren Teilnehmern erstellt wurde. Die angehenden HEPs haben die Schülerinnen und Schüler angesprochen und zum Malen animiert. Die Intention dabei war, sich von Hemmungen und rationalen Denkprozessen zu lösen sowie seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Eine Schülerin war so mutig, dass sie sich sogar traute, mit angezogenem Age Simulator am Action Painting teilzunehmen.

 

IWKLueneburgHEPMesse1

Kontakt

IWK Lüneburg
04131 / 671388
04131 / 681382
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadtkoppel 14, 21337 Lüneburg

digitalpack