Am 06. Mai war das IWK Lüneburg zum wiederholten Male Gastgeber von "Know-How in der Pflege".
Siegfried Huhn, Pflegewissenschaftler und Mitglied der Expertenarbeitsgruppe für den Expertenstandard "Sturzprophylaxe in der Pflege", zeigte differenziert die Bedeutung eines bewusst gestalteten Medikamentenmanagements auf. Roland Wienen von IC-SYS stellte die Zukunft der digitalen Pflegedokumentation vor. Und Barbara Friesel von der Hartmann AG führte die Teilnehmer in die neusten Erkenntnisse in der Behandlung von chronischen Wunden ein.
Die Veranstaltung, an der über 100 Gäste teilnahmen, bot hochkarätige Beitrage, die sowohl für PflegeschülerInnen als auch ihre LehrerInnen sowie Pflege(fach)kräfte von hoher Relevanz sind. Und weil sich die Vortragenden gerne auf Diskussionen einließen, konnte nicht nur individuellen Interessen Rechnung getragen werden, sondern auch die Zukunft der Pflege kontrovers diskutiert werden.
Eine gelungene Veranstaltung für alle Teilnehmer - das IWK Lüneburg freut sich auf das nächste Jahr!