Lüneburg

04131 / 671388
Stadtkoppel 14, 21337 Lüneburg

Neue verantwortliche Pflegefachkräfte auf dem Markt

04 16 foto1

Zukünftige Pflegedienstleitungen nehmen ihre Zertifikate in Empfang

Die Pflegedienstleitung als zentrale Schnittstelle zwischen direkter Pflege, der Ebene der Organisation und den Pflegebedürftigen bzw. deren Vertretern muss mit kompetentem, gut ausgebildetem Personal besetzt sein, denn hier laufen alle Informationen zusammen und hier werden die für eine gelingende Pflege förderlichen Rahmenbedingungen geschaffen.

Neben adäquater Personalführung und betriebswirtschaftlichen Fertigkeiten sind es auch pflegefachliche, juristische und sozialwissenschaftliche Kompetenzen, die gefordert sind, wenn die Anforderungen des Qualitätsmanagements mit denen der Mitarbeiter, des Trägers und der Pflegebedürftigen unter einen Hut gebracht und zu einem synergetischen Ganzen kombiniert werden sollen.

04 16 foto2Um diese Fähigkeiten zu erlangen hatten sich im April 2014 fünf Pflegefachkräfte für die Fortbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft am IWK Lüneburg angemeldet und erhielten nun, Ende März 2015, den wohlverdienten Lohn.

Nach 460 Unterrichtsstunden vollgepackt mit Wissen - von Arbeitsorganisation über Dienstplangestaltung und Kostenrechnung bis hin zu Pflegevisiten und Supervision - nahmen sie ihre Zertifikate in Empfang und sind bereit und qualifiziert, die Aufagaben einer Pflegedienstleitung zu übernehmen und so die Pflege nachhaltig auf verschiedensten Ebenen mitzugestalten.

Kontakt

IWK Lüneburg
04131 / 671388
04131 / 681382
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadtkoppel 14, 21337 Lüneburg

digitalpack