Lüneburg

04131 / 671388
Stadtkoppel 14, 21337 Lüneburg

Jedes 2. Schulkind kann nicht schwimmen!

Das gibt der DLRG in Niedersachsen den Anlass, in Schulen zu gehen. Zukünftige Fachkräfte, besonders in Kindergarten und Grundschule, sollen sensibilisiert werden.

HEP 13 hat den 1. Teil des Ausbildungsassistenten mit Frau Soer von der DLRG Niedersachsen absolviert. In 16 Unterrichtsstunden sind die Grundlagen für Wassergewöhnung und Wasserbewältigung besprochen worden. Darin war auch ein Badbesuch eingeschlossen. Mit viel Freude haben wir Übungen zur Wassergewöhnung ausprobiert.

Der 2. Teil des Ausbildungsassistenten bietet die DLRG für Interessierte an. Danach darf die Wassergewöhnung im Rahmen der DLRG angeboten werden. Für die Abnahme des Seepferdchens braucht es aber das Abzeichen in Bronze, was eine Schülerin schon mitbringt.

Wir können dieses Angebot der DLRG nur weiterempfehlen! Wir haben sehr viele Anregungen mitgenommen und hatten viel Spaß miteinander.

 

Kontakt

IWK Lüneburg
04131 / 671388
04131 / 681382
lueneburg@iwk.eu
Stadtkoppel 14, 21337 Lüneburg

digitalpack