Im Rahmen unserer Ausbildung zum/zur Heilerziehungspflegers/in machen wir eine Exkursion zum Schützenverein Melbeck. Wir dürfen uns unter Anleitung im Bogenschießen ausprobieren. Uns werden die Regeln, Funktionen, Haltungen und allgemeine Informationen nahe gebracht.
Im weiteren Verlauf dürfen wir uns einen Bogen aussuchen und selbst auf Zielscheiben schießen. Es wird die Haltung, der Griff und der Stand kontrolliert und gegeben falls verbessert.
Diese komplexen motorischen Abläufe sind anfangs sehr schwierig und benötigen Koordinationsfähigkeit. Ebenfalls spricht das Bogenschießen die Hand-Auge-Koordination an. Dies sind Unterrichtsinhalte in der Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in. So haben wir die theoretischen Ausbildungsinhalte über Motorik mit der Praxis verknüpft im Selbstversuch. Dieses ermöglicht uns unseren Methodenspeicher aufzufüllen.
Das Aktion fand vor der Pandemie statt!!!