Am 19. Mai 2016 haben die Schülerinnen und Schüler der Altenpflegekurse K40 und K41 des IWK Lüneburgs die Hamburger Speicherstadt besucht. Thema dieser Exkursion war der "Dialog im Stillen" und die Selbsterfahrung in Bezug auf die eigenen Sinnen bzw. deren Einschränkungen.
Die 36 Schülerinnen und Schüler sowie die beiden Begleitpersonen wurden in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils von einem "Guide" durch die Ausstellung geführt wurde. Dazu erhielt jeder Kopfhörer, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie es ist, gehörlos zu sein - eine Kommunikation war nur noch mittels Mimik und Gestik möglich. An verschiedenen Stationen konnten die Schüler dann am "eigenen Leib" erfahren, wie es ist, gehörlos zu sein - sie tauchten ein in die Welt der Gehörlosen. Während der Führung veränderte sich das Verhalten der Gruppe nicht nur merklich, sondern auch die visuelle Wahrnehmung wurde intensiver, stand sie doch plötzlich umsomehr im Mittelpunkt.
Das Fazit der Schülerinnen und Schüler war durchweg positiv: "Toller Tag! Eine gute Gelegenheit, vielenes selbst auszuprobieren. Es war unheimlich authentisch, vor allem weil die Guides selbst gehörlos waren und ihre Erfahrungen aus erster Hand vermittelten!"