Lüneburg

04131 / 671388
Stadtkoppel 14, 21337 Lüneburg

Know-How für Pflegelehrer in Lüneburg

Die Pflege ist ein dynamisches Feld, in dem sich Wissen in besonders kurzen Zyklen erneuert. Up-to-date zu sein ist dabei das A und das O für Lehrer. Am IWK Lüneburg gab es am 12. Juni diesbezüglich ein ganz besonderes Angebot.

iwklueneburgknowhowHuhnWie entwickelt sich die Pflegeberatung und welche Bedeutung hat sie für (angehende) Pflegende in Zukunft? Was ist zeitgemäße Kontrakturenprophylaxe? Wie müssen Kissen beschaffen sein, um Dekubitus zu verhindern? Und warum ist die Förderung und der Erhalt von Mobilität so zentral? Kommt der Expertenstandard "Förderung und Erhalt von Mobilität in der Pflege" überhaupt noch - oder ist er eigentlich schon lange da? Was sind Expertenstandards überhaupt?
Zu all diesen Fragen erhielten die ca. 100 Lehrenden im Pflegesektor Antworten. Das IWK Lüneburg als Kompetenzzentrum der nationalen Initiative "Bundeswettbewerb bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege" war in diesem Jahr wieder Gastgeber von Know-How für Pflegelehrer und begrüßte unter anderem den klinischen Pflegeforscher Siegfried Huhn, der dem Fachpublikum die neusten Ergebnisse der Pflegeforschung präsentierte. In verschiedenen Vorträgen von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr wurden die 100 Gäste bestens unterhalten und gingen mit aktualisiertem Wissen und neuen Ideen nach Hause.

 

iwklueneburgknowhowBesucher

iwklueneburgknowhowHuhn2

Kontakt

IWK Lüneburg
04131 / 671388
04131 / 681382
lueneburg@iwk.eu
Stadtkoppel 14, 21337 Lüneburg

digitalpack