Am Donnerstag, dem 6. Juli, erhielt das IWK Lüneburg weitgereisten Besuch. Eine russische Delegation aus der Region Tjumen gastierte in Lüneburg, um Anregungen und Inspirationen für die Gestaltung und Weiterentwicklung des dortigen Gesundheits- und Sozialsystems zu sammeln.
In diesem Zusammenhang verbrachten sie einen ganzen Tag am IWK Lüneburg und informierten sich über die Ausbildungen zum Altenpfleger, zum Pflegeassistenten und zum Heilerziehungspfleger. Insbesondere die Altenpflege stand im Interesse, da es in Russland bislang keine solche Ausbildung gibt, man aber den Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich erkannt hat. Gleichzeitig konnten das Kollegium des IWK Lüneburgs einen Einblick in die pflegerische Versorgung in Russland erhalten und so seinen Horizont erweitern.