Heilerziehungspfleger sind wichtige Arbeitskräfte, welche Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen in den unterschiedlichsten Altersgruppen, helfen sich in unserer Gesellschaft zurecht zu finden. Sie arbeiten in Wohn- und
Pflegeheimen für Menschen mit Behinderung, in ambulanten und sozialen Diensten, in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, auch an Förderschulen und Kindereinrichtungen.
Für Heilerziehungspfleger bietet sich ein spannendes Aufgabengebiet von existenziellen Tätigkeiten wie Körperpflege bis hin zur Freizeitgestaltung für die Ihnen anvertrauten Personen.
Durch gezielte Förderungsangebote sorgen Sie dafür, das die Menschen mit Behinderungen, ein so weit es geht selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen können.
Wie man die Tätigkeiten durchführt und alles was dazu gehört, erlernt man bei uns am IWK Stendal. Haben Sie Mut diese verantwortungsvolle Arbeit zu erlernen. Schauen Sie doch mal unter Angebote nach.
Der nächste Ausbildungskurs HEP 17 findet bei ausreichender Teilnehmerzahl vom 1.Oktober 2017 bis 30.September 2019
statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen. Informationen gibt es selbstverständlich auch von den pädagogischen Mitarbeitern des Standortes Stendal.
Heilerziehungspfleger ist ein interessanter Beruf mit Zukunft und bietet eine Vielzahl an Weiterqualifizierungen. Aus der Tagespresse ist auch zu entnehmen das viele offene Stellen vorhanden sind.