Nach drei Jahren Ausbildung am IWK Waldbröl zur Fachkraft in der Heilerziehungspflege und nervenaufreibenden Abschlussprüfungen in den letzten Wochen konnten alle 28 Fachschüler/-innen des Kurses HEP 900051 am 01.07.2016 ihr Zeugnis feierlich entgegen nehmen.
Aus diesem Anlass ließen es sich viele Angehörige und Freunde, aber auch viele Praxisanleiter und Einrichtungsleitungen aus unterschiedlichsten Trägern der Behindertenhilfe nicht nehmen, mit den Feiernden auf den Start in´s Berufsleben anzustoßen.
Um dem stetig wachsenden Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzten, hat sich zwischen dem IWK als Fachschule sowie Praxiseinrichtungen wie dem HBW, der Lebenshilfe Altenkirchen, den Behindertenwerkstätten Oberberg, der Lebensgemeinschaft Eichhof, dem Behindertenzentrum St. Gertrud in Morsbach, den Kindertagesstätten der AWO und vielen mehr eine enge Kooperation entwickelt. Ziel ist eine regelmäßige Ausbildung und die hochwertige Qualifizierung von engagierten Mitarbeiter/-innen. Auch diese gute und erfolgreiche Zusammenarbeit wurde an diesem Tag mit dem erfolgreichen Kursabschluss gewürdigt.
Armin Kalefe-Bermbach
Bildungsgangleitung