Deutsch und Medizin im beruflichen Alltag für ausländische Ärztinnen und Ärzte

 

 

 

dummy bild 01

Ausländische Ärzte sind gefragter denn je: gute Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung

Das Schlagwort Fachkräftemangel ist besonders bei Ärzten ist in aller Munde. Ein Ergebnis der Ärztestatistik der Bundesärztekammer aus dem Jahr 2013 besagt, dass „die Nachwuchsgewinnung von Ärztinnen und Ärzten in Deutschland aus eigener Kraft weiterhin ungenügend ist und Vakanzen nur durch Zuwanderung ausländischer Ärztinnen und Ärzte behoben werden können“. Die Folge: Viele Krankenhäuser können ihre Stellen nicht mehr besetzen. Besonders Einrichtungen im ländlichen Raum sind auf ausländische Bewerber angewiesen.

2016 werden über 30.000 ausländische Mediziner in alleine in deutschen Krankenhäusern tätig sein. Damit weitere Versorgungslücken geschlossen werden können und ausländische Ärztinnen und Ärzte die deutsche Medizinlandschaft bereichern, braucht es den sprachlichen Lückenschluss

Vom 08.08.2016 bis zum 16.9.2016 bietet das IWK Osnabrück eine Qualifizierungsmaßnahme an, die ausländische Ärztinnen und Ärzte mit einem spezifischen Sprachtraining auf den beruflichen Alltag vorbereitet. Die Kombination aus fachlichen und fachsprachlichen Inhalten schafft ideale Voraussetzungen, um eine erfolgreiche berufliche Eingliederung zugewanderter Ärztinnen und Ärzte zu ermöglichen.

Insbesondere beinhaltet die vormittags stattfindende Weiterbildung eine optimale Vorbereitung auf die C1-Fachsprachprüfung vor der Ärztekammer.

Weitere Informationen zu dem Weiterbildungsangebot folgen in Kürze auf unserer Internetpräsenz.

Auskunft erteilen Ihnen vorab gerne die Mitarbeiter des IWK Osnabrück.

Wenn Sie Interesse an einer Weiterbildung haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

IWK-Osnabrück

Wachsbleiche 28

49076 Osnabrück

Tel 0541 1811628

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH.
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  04221 - 935162
  04221 - 935164
Lahusenstraße 5, 27749 Delmenhorst
 
digitalpack