Projektwoche der Albertushof gGmbH und des IWK Delmenhorst

 

Delmenhorst Ausbildung Heilerziehungspflege 09 14 2016 01

Heilerziehungspfleger/-innen zu Besuch auf dem Albertushof

„Begegnung ermöglichen“ - unter diesem Motto fanden im April 2016 erneut Beschäftigte und Bewohner des Albertushofs in Delmenhorst sowie Schülerinnen und Schüler des 20. Lehrgangs „Heilerziehungspflege“ des IWK Delmenhorst zusammen, um anlässlich des europäischen Gleichstellungstags gemeinsam kreativ und handwerklich tätig zu werden.

Gedanken, Ideen und Erfahrungen austauschen und sich dadurch neue Perspektiven erschließen - diese Aspekte standen in Zuge der gemeinsamen Zeit viel mehr im Vordergrund als das Erreichen eines vorher festgelegten Produkts.
Die entstandenen Ergebnisse sind somit Ausdruck dessen, was allen Beteiligten persönlich wichtig ist.

In Kleingruppen wurden so alltagsbezogene Texte und Broschüren in leicht verständliche Sprache umformuliert sowie mittels eines Quiz darauf aufmerksam gemacht, wie unnötig kompliziert wir uns häufig im Alltag ausdrücken. Mit Hilfe
verschiedenster Materialien entstanden zudem Skulpturen und Miniatur-Modelle, welche Aufmerksamkeit zum Thema schaffen sollen. Außerdem sollen Menschen somit zum Nachdenken über die immer noch zahlreich vorhandene Barrieren im Alltag angeregt werden. Mittels der Photographie beschäftigte sich eine weitere Arbeitsgruppe mit den Möglichkeiten zwischenmenschlicher Kontaktaufnahme.

Ausgestellt wurde eine Auswahl der Ergebnisse erstmalig am 12. Mai 2016 im Rahmen des Gleichstellungstags auf dem Markplatz in Wildeshausen. Zudem wurden sie am 21. August 2016 zum Tag der offenen Tür des Albertushofs in Delmenhorst präsentiert.

Kontakt

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH.
  info@iwk.eu
  04221 - 935127
  04221 - 935164
Lahusenstraße 5, 27749 Delmenhorst
 
digitalpack