Praxisanleiter*in in der Pflege
Art & Dauer
Termin auf Anfrage
- Insgesamt 300 Stunden verteilt auf
- 300 Unterrichtsstunden im theoretischen Teil
- 0 Unterrichtsstunden im praktischen Teil
Zugangsvoraussetzungen
Ausbildung als:
- Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Notfallsanitäter*in, Hebamme, Entbindungspfleger*in, OTA, ATA
- abgeschlossene Ausbildung als examinierte*r Gesundheits- und
Kranken-, Kinderkrankenpfleger*in oder Altenpfleger*in - Mindestens eine einjährige Berufsausübung in einem der genannten Berufe
Fördermöglichkeiten
Zurzeit keine – sprechen Sie uns gerne an!
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Berufsabschlusszeugnisses
- beglaubigte Kopie der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
- Nachweis über den Umfang der Beschäftigung (Voll- oder Teilzeit)
- Nachweis über eine mindestens einjährige Berufserfahrung vor Weiterbildungsbeginn in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger)
- Fortbildungspunkte
- 30 Punkte
- Lehrgangsgebühr: 2.270,00 €
Kontaktdaten
IWK Stendal
Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 1-5, 39576 Stendal
Tel: 03931 / 519686
E-Mail: stendal@iwk.eu