Sprach- und Sprechstörungen - besondere Herausforderungen in der Pflege

02.07.2025 - 08:30 bis 15:30

Potsdam

Kurzbeschreibung

Ziel der Fortbildung ist die Verbesserung der pflegerischen Kompetenz im Umgang mit Sprach- und Sprechstörungen durch theoretisches Wissen und praktische Übungen. Die Teilnehmenden lernen zunächst die Abgrenzung und Definition verschiedener Sprach- und Sprechstörungen kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung und praktischen Erprobung von Kommunikationshilfen und Strategien für den Umgang mit betroffenen Patienten. Die Teilnehmenden üben alternative Kommunikationsmöglichkeiten und erlernen spezifische Techniken zur Verbesserung der Interaktion.

 

Als Inhouse-Seminar anfragen
Kennziffer
F037 24 / F009 25 / F022 25
Zielgruppe
alle in der Pflege Tätigen
Gesamtstundenzahl
8 Unterrichtsstunden
Fortbildungspunkte
8 Punkte
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Fördermöglichkeiten
Keine Fördermöglichkeiten
Investition
120,00 Euro
Weitere Termine
Kontaktdaten

IWK Potsdam
Fritz-Zubeil-Str. 14, 14482 Potsdam
Tel:  0331 / 5503636
E-Mail: potsdam@iwk.eu

Image

DigitalPakt Schule

Image
Image