Ziel der Fortbildung ist die Verbesserung der pflegerischen Kompetenz im Umgang mit Sprach- und Sprechstörungen durch theoretisches Wissen und praktische Übungen. Die Teilnehmenden lernen zunächst die Abgrenzung und Definition verschiedener Sprach- und Sprechstörungen kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung und praktischen Erprobung von Kommunikationshilfen und Strategien für den Umgang mit betroffenen Patienten. Die Teilnehmenden üben alternative Kommunikationsmöglichkeiten und erlernen spezifische Techniken zur Verbesserung der Interaktion.
IWK Potsdam
Fritz-Zubeil-Str. 14, 14482 Potsdam
Tel: 0331 / 5503636
E-Mail: potsdam@iwk.eu