Palliativpflege bei Demenz

24.09.2025 - 08:30 bis 15:30

Potsdam

Kurzbeschreibung

Eine große Belastung in der Altenarbeit ist die häufige Begegnung mit Sterben und Tod. Dies gilt in besonderer Weise in der Sterbebegleitung von demenzerkrankten alten Menschen. Es ist davon auszugehen, dass der sterbende demenzerkrankte Mensch seine Situation intuitiv erfasst. Dies kann einhergehen mit Angst, die sich in aggressivem Verhalten, in Unruhe und einem erhöhten Muskeltonus zeigt. Ein häufig zu beobachtendes Phänomen ist die geistige Klarheit eigentlich demenzerkrankter Menschen kurz vor dem Tod. Die Beschäftigung mit diesem häufig ausgeklammerten Thema soll helfen, mehr Sicherheit und Entlastung zu erfahren.

Als Inhouse-Seminar anfragen
Kennziffer
F013 24 / F01725
Zielgruppe
alle Interessenten
Gesamtstundenzahl
8 Unterrichtsstunden
Fortbildungspunkte
8 Punkte
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Fördermöglichkeiten
Keine Fördermöglichkeiten
Investition
120,00 Euro
Kontaktdaten

IWK Potsdam
Fritz-Zubeil-Str. 14, 14482 Potsdam
Tel:  0331 / 5503636
E-Mail: potsdam@iwk.eu

Image

DigitalPakt Schule

Image
Image
Image