Schluckstörungen im Alter
Kurzbeschreibung
Die demografische Entwicklung prognostiziert die zunehmende Überalterung der Bevölkerung. Dadurch wird die Behandlung altersbedingter Schluckstörungen weiter in den Vordergrund rücken.
In diesem Seminar befassen Sie sich mit möglichen Schluckstörungen im Alter. Es werden die Unterschiede zwischen altersbedingten Schluckstörungen und dementiell verursachten Schluckstörungen dargelegt.
Seminar/Fortbildugnsinhalte
- Anatomie und Physiologie des normalen Schluckens
- Pathophysiologie des Schluckaktes
- Ursachen, Hinweise und Diagnostik von Schluckstörungen
- Symptome, Ursache und Auswirkungen altersbedingter Schluckstörungen
- Demenz: Definition, Arten, Verlauf
- Das Problem der Nahrungsverweigerung
- Spezifische Therapie in Theorie und Praxis
Als Inhouse-Seminar anfragen
- Kennziffer
- F040 24 / F00825 / F02125
- Zielgruppe
- alle in der Pflege Tätigen
- Gesamtstundenzahl
- 8 Unterrichtsstunden
- Fortbildungspunkte
- 8 Punkte
- Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten
- Keine Fördermöglichkeiten
- Investition
- 120,00 Euro
Weitere Termine
Kontaktdaten
IWK Potsdam
Fritz-Zubeil-Str. 14, 14482 Potsdam
Tel: 0331 / 5503636
E-Mail: potsdam@iwk.eu