Sterbende Menschen begleiten - Begleitung der Sterbebegleiter*innen
Kurzbeschreibung
Mit einem Mal verdichtet sich das Gefühl zur Gewissheit oder der medizinische Befund ist eindeutig und es heißt, das Sterben beginnt:
Die betroffene Person ringt um die Bewahrung von Würde, Selbstbestimmung und Spiritualität.
Hier wird oft vom Betroffenen oder seiner Angehörigen eine einfühlsam unterstützende Begleitung erbeten. Neben Pfarrern, Seelsorger*in und Pflegekräften wird auch die Unterstützung seitens des – vertrauten –Betreuungsassistent*innen nachgefragt.
Seminar/Fortbildungsinhalte
- Verständnis für die Situation sterbender Menschen
- Erhalt von Würde und Selbstbestimmung
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Einfühlsame Begleitung und aktives Zuhören
- Spirituelle und kulturelle Aspekte
- Berücksichtigung individueller Glaubensvorstellungen
- Rituale und Traditionen in der Sterbebegleitung
- Trauerbegleitung für Angehörige
- Reflexion der eigenen Erfahrungen
- Kennziffer
- F003 25
- Zielgruppe
- Alle in der Pflege Tätigen
- Gesamtstundenzahl
- 8 Unterrichtsstunden
- Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten
- Keine Fördermöglichkeiten
- Investition
- 120,00 Euro
Kontaktdaten
IWK Potsdam
Fritz-Zubeil-Str. 14, 14482 Potsdam
Tel: 0331 / 5503636
E-Mail: potsdam@iwk.eu