Qualifikationslehrgang - Techniken der Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen im Land Sachsen-Anhalt gem. §§ 132, 132a SGBV
Kurzbeschreibung
Die Weiterbildung befähigt Pflegehilfskräfte ohne formale Qualifikation, genau beschriebene Leistungen der Behandlungspflege durchzuführen. Die Teilnehmer*innen erlangen das Wissen und die praktischen Fähigkeiten zur Durchführung.
Die Fortbildung findet an folgenden 5 Tagen mit jeweils 8 Stunden statt:
Zeitraum 16.10.2025–13.11.2025
jeweils am 16.10.25 / 23.10.25 / 30.10.25 / 06.11.25 / 13.11.25
Seminar/Fortbildugnsinhalte
- Grundlagen der Hygiene
- Rechtliche Aspekte bei der Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Verabreichen von Medikamenten, auch über PEG
- Physikalische Therapie - Inhalationen
- Blutdruckmessung / Blutzuckermessung / Insulingabe
- PEG-Versorgung / Nahrung verabreichen
- Einreibungen
- Kälte- und Wärmeträger auflegen / Dermatologische Bäder
- Kompressionsstrümpe / - und strumpfhosen an- bzw ausziehen
- Abnehmen eines Kompressionsverbandes
- Theoretische Grundkenntnisse der behandlungspflegerischen Maßnahmen
- Kenntnisse über Risiken und Komplikationen
- Kenntnisse über Fehlerquellen und zielgerichtete Folgemaßnahmen
- Praktische Grundkenntnisse zur Durchführung der jeweiligen Maßnahme
Als Inhouse-Seminar anfragen
- Kennziffer
- Z00624
- Zielgruppe
- Pflegehilfskräfte ohne formale Qualifikation
- Gesamtstundenzahl
- 40 Unterrichtsstunden
- Dozent/-in
- IWK Dessau
- Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten
- Bei Vorliegen der Voraussetzung ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter möglich.
- Investition
- 549,00 Euro
Weitere Termine
Kontaktdaten
IWK Dessau
Junkersstraße 52
06847 Dessau - Roßlau
Tel: 0340 / 52109429
E-Mail: dessau@iwk.eu