Muss es immer in Buch sein?!
Kurzbeschreibung
„Ich bekenne, ich brauche Geschichten, um die Welt zu verstehen." (Siegried Lenz)
Kindern helfen, die Welt zu verstehen und anregen, selbst Geschichten zu erfinden, um ihren Wortschatz zu erweitern und das Sprachverständnis zu fördern. Kinder, die viel lesen, vorgelesen oder erzählt bekommen, sind später besser in der Lage, ihre Gedanken und Gefühle zu äußern. Über das Vorlesen hinausgehende Methoden der Vermittlung grundlegender Sprachkompetenzen werden vorgestellt und praktisch erprobt.
Seminar/Fortbildungsinhalte
- Methoden der pädagogischen Sprachförderung kennenlernen und
erproben
- Material erkunden und bewerten
- Herstellen eines Kamishibai
Als Inhouse-Seminar anfragen
- Kennziffer
- H00926
- Zielgruppe
- Interessierte Fachkräfte aus dem Setting Krippe, Kita, Hort und HzE
- Gesamtstundenzahl
- 20 Unterrichtsstunden
- Dozent/-in
- IWK - Dozententeam
- Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
- Investition
- 309,00 Euro
Kontaktdaten
IWK Halle
Merseburger Str. 237
06130 Halle
Tel: 0345 / 5205640
E-Mail: halle@iwk.eu