Resilienz und Kinderrechte
Kurzbeschreibung
Beim ersten Lesen mögen die beiden Begrifflichkeiten Resilienz und Kinderrechte nicht zusammen passen. Bei genauerer Betrachtung können jedoch Gemeinsamkeiten gefunden werden. Wo diese Gemeinsamkeiten liegen und welchen Mehrwert diese für ihre pädagogische Arbeit haben, soll im Rahmen dieser Fortbildung geklärt werden.
Seminar/Fortbildungsinhalte
- Klärung der Begrifflichkeiten Resilienz und Kinderrechte
- Rechtliche Grundlagen
- Gemeinsamkeiten der beiden Begriffe
- Die Bedeutung der Gemeinsamkeiten für den pädagogischen Alltag
- Gemeinsame Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrer Praxis
Als Inhouse-Seminar anfragen
- Kennziffer
- 08.03 - L00624 / 27.09 - L01224
- Zielgruppe
- Sozialpädagogen, Pädagogen, interessierte Eltern
- Gesamtstundenzahl
- 8 Unterrichtsstunden
- Fortbildungspunkte
- 8 Punkte
- Dozent/-in
- Marcel-Pascal Jansen, Lehrer für Sozialpädagogik und Mathematik
- Abschluss
- Teilnahmebescheinigung
- Investition
- 159,00 Euro
Kontaktdaten
IWK Lüneburg
Stadtkoppel 14
21337 Lüneburg
Tel: 04131 / 671388
lueneburg@iwk.eu