Pflichtfortbildung Praxisanleitung - Die kompetenzorientierte Praxismappe
Kurzbeschreibung
Die Praxismappe als wichtigstes Dokument der generalistischen Ausbildung dokumentiert die Entwicklung des Auszubildenden und zeigt seine/ihre Kompetenzen auf. Doch oftmals geht der Bezug zu diesem wichtigen Dokument verloren und das Führen stelle alle Beteiligten vor Herausforderungen. Um das zu vermeiden und ein Gefühl für die Praxisdokumentation zu bekommen, bieten wir folgende 8h Pflichtfortbildung an, die auf die 2x-jährlich stattfindenden Praxisanleitendentreffen anrechenbar ist und insgesamt Ihre notwendigen 24h-Pflichtfortbildung ergeben könnten.
Seminar/Fortbildugnsinhalte
- Basics der Praxismappe mit ihrer Kompetenzvernetzung
- Ausbildungsplan
- Settingaustausch
- rechtliche Grundlagen
- Rollenklarheit der externen und internen Ausbildungseinrichtungen
Als Inhouse-Seminar anfragen
- Kennziffer
- E00525
- Zielgruppe
- Praxisanleiter*innen mit einer abgeschlossenen berufspädagogischen Weiterbildung als Praxisanleiter*in
- Gesamtstundenzahl
- 24 Unterrichtsstunden
- Fortbildungspunkte
- 12 Punkte
- Abschluss
- Fortbildungsbescheinigung über Umfang und Inhalt der Qualifikation
- Investition
- 369,00 Euro
Kontaktdaten
IWK Köthen
Lohmannstr. 1a
06366 Köthen
Tel: 03496 / 215024
E-Mail: koethen@iwk.eu