Operationstechnische*r Assistent*in
Wichtige Information für alle Bewerber
Bitte bewerben Sie sich direkt bei unseren Kooperationshäusern.
Für die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistent*in müssen Sie sich einen Träger suchen, d.h. Sie bewerben sich in einem Krankenhaus, in dem Sie den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren. Im IWK Delmenhorst findet der theoretische Teil der Ausbildung statt. Das Krankenhaus finanziert die Ausbildung und zahlt ein Ausbildungsgehalt.
Art & Dauer
Vollzeit 3 Jahre
- Insgesamt 4600 Stunden verteilt auf Theorie- und Praxisblöcken
- 2.100 Stunden Theorie (in der IWK)
- 2.500 Stunden in den Betrieb / Kliniken.
Zugangsvoraussetzungen
- mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
- erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung oder
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder
- eine Erlaubnis als Krankenpflege-Helfer*in oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe oder einer anderen gleichwertigen Ausbildung
Das Vorliegen der jeweiligen Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung ist in entsprechender Form? nachzuweisen
Fördermöglichkeiten
- Du erhältst während der Ausbildung eine Ausbildungsvergütung von dem Krankenhaus, mit dem du einen Ausbildungsvertrag geschlossen hast. Zudem übernimmt das Krankenhaus für dich die Ausbildungskosten an unserer Schule.
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an die Krankenhäuser, die mit unserer Schule kooperieren.
Weitere Informationen zu unseren Kooperationspartnern erhalten Sie unter
- Es wird kein Schulgeld erhoben
Weitere Termine
Kontaktdaten
IWK Delmenhorst
Lahusenstr. 5, 27749 Delmenhorst
Tel: 04221 - 93510
E-Mail: delmenhorst@iwk.eu