Ziel und Aufbau
Die Kernaufgabe der geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung ist die Qualifizierung und Anleitung von Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen, so dass diese ihre Leistungs- und Erwerbsfähigkeit entwickeln, erhöhen oder wiederherstellen und ihr Potenzial entfalten können.
Dabei immer im Fokus: Der selbstbestimmte Mensch.
Diese Aufgabe erfordert von den Fachkräften ein Höchstmaß an fachlicher und persönlicher Kompetenz, die in der Weiterbildung geschult und trainiert werden.
Du benötigst noch weitere Informationen?
Wir helfen dir gerne weiter!
