Pflegepersonal unterstützen und älteren Menschen den Alltag erleichtern
Pflege ist Teamarbeit: Bei der Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen brauchen Pflegerinnen und Pfleger professionelle Unterstützung - eine Aufgabe für staatlich geprüfte Altenpflegehelfer/-innen.
Von der täglichen Betreuung bis zur Freizeitgestaltung
Als Pflegehelfer/-in kümmern Sie sich gemeinsam mit den Pflegerinnen und Pflegern um die Betreuung von gesunden und kranken älteren Menschen. So helfen Sie diesen Menschen dabei, ihren Alltag zu bewältigen: Sie unterstützen die Senior/-innen beispielsweise bei der Körperpflege und beim Essen und verabreichen ihnen nach Absprache mit ihren Ärzt/-innen Medikamente. Nicht zuletzt können Sie wichtige Anregungen für den Alltag geben und die Freizeit der Menschen aktiv mitgestalten. Gemeinsam mit anderen Pflegekräften erarbeiten Sie Programme für die Betreuung und organisieren die Durchführung.
Ihre Einsatzbereiche
Als Pflegehelfer/-in können Sie sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich arbeiten, also beispielsweise in Seniorenheimen, Altenpflegeheimen oder Kliniken. Wenn Ihnen Hausbesuche besser liegen, können Sie sich stattdessen für einen mobilen Pflegedienst entscheiden.
Ihre Ausbildung beim IWK
Sie möchten älteren Menschen gemeinsam mit Pflegerinnen und Pflegern das Leben erleichtern? Dann machen Sie sich schlau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu einer passenden Ausbildung beim IWK:
Pflegehelfer/-in (Vollzeit / Sachsen-Anhalt)
» Aschersleben
» Halle
» Köthen
» Magdeburg
» Stendal
Altenpflegehelfer-/in - Thüringen