Aktuelles

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Koethen zeugnis 09 12 01

Am 31.08.23 haben Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Darunter waren sieben Pflegefachkräfte in Köthen und acht Pflegefachkräfte in Dessau sowie 16 staatlich anerkannte Pflegehelferinnen und-helfer. „Sie wurden nicht müde, Ihr Ziel im Auge zu behalten“, machte Doreen Labs in ihrer Rede deutlich. Die Leiterin des Instituts merkte an, dass die neue, die generalistische Pflegeausbildung ein gemeinsamer Lernprozess gewesen sei. „Er erforderte ein Umdenken.“ Justine Koch, Lehrkraft am IWK im Bereich der Pflege und Weiterbildung, blickte in einer sehr herzlichen wie auch emotionalen Rede auf gemeinsame Erlebnisse zurück. „Die Ausbildung war eine Achterbahnfahrt der Gefühle“, sagte sie.

IWK überreicht Absolventen ihre Zeugnisse

Dessau zeugnis 09 12 01

Acht Pflegefachkräfte die am Institut für Weiterbildung in der Alten- und Krankenpflege (IWK) ihre Ausbildung absolvierten, und nun in Dessau-Roßlau im Einsatz sind, erhielten ihre Zeugnisse. Am Hauptstandort des IWK in Köthen wurden in der dortigen Martinskirche die Zeugnisse feierlich übergeben. Die Schüler der Kinderpflege hatten sich hierfür eine musikalische Umrahmung ausgedacht. Die Absolventen haben fast alle im zweiten Bildungsweg ihre Abschlüsse gemacht, wie Annett Klepsch, Lehrkraft Fachbereich Generalistische Pflege, IWK Köthen, mitteilt.

16 Absolventen feiern erfolgreich bestandenes Examen

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventen!

Wir sind stolz darauf, dass 16 unserer Auszubildenden erfolgreich ihre Prüfungen in der Generalistik bestanden haben und nun ihren Weg als qualifizierte Pflegekräfte antreten.

Diese 16 Absolventen sind die ersten an unserer Schule, die diese Herausforderung angenommen und gemeistert haben!

Während ihrer Ausbildungszeit haben sie nicht nur akademisches Wissen erworben, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens gesammelt.

Trotz der besonderen und extremen Umstände der Corona Pandemie haben sie engagiert und zielstrebig ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickelt, Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Patienten und Bewohner übernommen und sind zu engagierte und mitfühlenden Pflegefachkräfte geworden.

Sie haben gezeigt, dass sie nicht nur über das notwendige Wissen verfügen, sondern auch die zwischenmenschlichen Fähigkeiten besitzen, um in diesem anspruchsvollen Beruf erfolgreich zu sein.

Als Schule sind wir unglaublich stolz auf das, was diese sechzehn Absolventen erreicht haben, und wir freuen uns darauf, ihre Karrieren in den kommenden Jahren zu verfolgen.

Wenn Sie mehr über unsere Generalistik-Ausbildung oder unsere anderen Bildungsprogramme erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Abschließend möchten wir unseren Absolventen nochmal herzlich zu ihrem bestandenen Examen gratulieren und ihnen alles Gute für ihre zukünftige Karriere wünschen.

Wir sind stolz auf Sie!

Absolventen 2023 Waldbröl

Kontakt

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH.
  info@iwk.eu
  04221 - 935127
  04221 - 935164
Lahusenstraße 5, 27749 Delmenhorst
 
digitalpack