Am 12.04.16 beteiligte sich unsere Prüfungsklasse der Fachschule Sozialpädagogik (Erzieher 13) des IWK Aschersleben an der Projektwoche zum Thema „Gesundheit“ an der Pestalozzi- Förderschule.
An 5 Stationen („Sport“, „Spiel“, „Entdeckung der Sinne“, „Gestalten“ und „Suchtvorbeugung“) wurden die Schüler/innen aller Schuljahrgänge der Förderschule von unseren Erzieherschülern über gesundheitsbewusstes Verhalten aufgeklärt.
Die Schüler/innen haben erfahren, was sie selbst dafür tun können, um gesund zu bleiben. Unsere angehenden Erzieher/innen vermittelten dabei spielerisch, wie wichtig bspw. gesundes Essen ist, sich regelmäßig zu bewegen sowie Tabak, Alkohol und Drogen kritisch zu beurteilen und bei Gruppendruck auch „Nein“ zu sagen. Somit vermittelte das Projekt nicht nur Gesundheitsbewusstsein, sondern stärkt auch das Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz.
Denn auch wenn Kinder und Jugendliche in der Regel ihre Gesundheit nicht in Frage gestellt sehen, können sie doch einen Sinn darin sehen, sich mit ihrem Körper bewusst auseinander zu setzen, seine Funktionsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern und ein so genanntes „Körpergewissen“ zu entwickeln, um zu der Einsicht zu gelangen, dass letztlich die Gesunderhaltung als permanenter Prozess zu verstehen ist, der in die Verantwortung jedes Einzelnen selbst liegt.
Das IWK dankt allen beteiligten Schüler/innen für Ihre Initiative und ihren Ideenreichtum, wünscht viel Erfolg für die bevorstehenden Prüfungen und einen erfolgreichen Start in das ereignisreiche Berufsleben.