Im Rahmen der Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 87b wurden Maßnahmen zur Ersten Hilfe, wie die Bewusstseinsüberprüfung und das Absetzen des Notrufes, vermittelt. Das Unterlegen der Decke zum Wärmeerhalt wurde ebenso geübt wie die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Rettung aus einem Fahrzeug.
Nach einer kurzen Pause sollte das Anlegen der Verbände geübt werden, jedoch leisteten die Teilnehmer Erste Hilfe an einem Fundtier. Im Eingangsbereich des IWK hielt sich ein zahmer Graupapagei auf, der ohne Umstände von den Teilnehmern aufgenommen wurde. Nachdem der Tiernotruf verständigt wurde, konnte sich der entkräftete Papagei stärken. Dabei wurde der Papagei gemäß des Kurses auf "87b" getauft. Nach kurzer Zeit wurde "87b" dann von den Mitarbeitern des Tiernotrufes abgeholt.
Wir hoffen, "87b" konnte wohl behalten an seinen Besitzer übergeben werden.