Nach erfolgreichem Start des Fachseminars zum 01.09.2014 geht die Ausbildung zum Altenpfleger/ zur Altenpflegerin am IWK Köln mit dem neuen Kurs zum 01.09.2015 in die nächste Runde.
Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft in einem Beschäftigungsfeld sehen, in der der zwischenmenschliche Kontakt, die Pflege, Beratung und Förderung von Menschen im Zentrum stehen und eine Tätigkeit anstreben, die verantwortungsvoll und vielseitig ist, informieren Sie sich über die Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege.
Die Arbeit in der Pflege erfordert viel Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Dafür bietet der Beruf wegen des steigenden Bedarfs auch eine zukunftssichere Perspektive und vielseitige Möglichkeiten bei der Wahl des Arbeitsplatzes.
Die Ausbildung ermöglicht Ihnen einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder der Altenpflege im ambulanten und stationären Bereich und bietet Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit, sich gemäß Ihren persönlichen Interessen weiter zu qualifizieren. Zum Beispiel, wenn Sie eine Leitungsfunktion anstreben, selber als Praxisanleiter/-in tätig werden oder sich in bestimmten Tätigkeitsfeldern im Gesundheitswesen spezialisieren wollen.
Je nach individueller Voraussetzung ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter möglich.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
- ein Realschul- oder gleichwertiger Schulabschluss
oder - ein Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
oder - die Erlaubnis zum Tragen der Berufsbezeichnung als Altenpflegehelfer/-in oder Krankenpflegehelfer/-in.
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit kann bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen geprüft werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und informieren Sie gerne unter 0221 - 4229498.
Ihre Ansprechpartner/-innen sind Frau Weichler, Frau Berens und Herr Stauder.