Köln

0221 / 4229498
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln

Begeistert von MPS-Kids

Banner450x150jpeg

Rund 50 junge Leute vom IWK Köln haben ihr Interesse und ihre Bereitschaft signalisiert, im Juli die Einzel-, Tag- und Nachtbetreuung schwer betroffener MPS-Kinder im Rahmen der Internationalen MPS-Konferenz ehrenamtlich in ihrer Freizeit zu unterstützen.

„Superengagiert, großes Interesse im IWK“, fasste MPS-Geschäftsführerin Carmen Kunkel die Resonanz der Studierenden zusammen. Gemeinsam mit Eva Schetter, Mutter eines MPS-Kindes, war sie der Einladung von IWK-Institutsleiterin Irmgard Herrmann-Stojanov und von Sonja Schulz (Fachbereich Fort- und Weiterbildung, Heilerziehungspflege) zu einem Vortrag gefolgt. Vor den rund 60 Studierenden haben sie das Thema „Betreuung von MPS-Kindern“ eingeführt und die Zusage für die ehrenamtliche Unterstützung des IWK bei der Kinderbetreuung zur Internationalen MPS-Konferenz IWK erhalten.
Das Institut hatte schon einmal mit großem Engagement die Betreuung von MPS-Kindern während einer Konferenz geschultert. Zusammen mit dem Robert-Wetzlar-Berufskolleg übernahm das IWK die Kinderbetreuung zur MPS-Familienkonferenz, die 2013 ebenfalls im Maritim in Bonn stattfand.

14. - 17. July 2016 in Bonn, Germany - 14th International Symposium on MPS and Related Diseases
Satellite Meeting: 13. - 14. July - Biology of the Lysosomal Network www.mps2016.com

Kontakt

IWK Köln
0221 / 4229498
0221 / 4229637
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln

digitalpack