Köln

0221 / 4229498
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln

Mathe Unterricht mal anders – Wissenschaftsnacht in Bonn

koeln Hep Wissenschaftsnacht 06 14 01

Kreisläufe hieß das Motto der diesjährigen Bonner Wissenschaftsnacht.

Zwei Teilnehmerinnen des Mathematikkurses, mit dem Ziel die Fachhochschulreife zu erlangen (möglich
für Heilerziehungspflege- und Erzieherausbildungen), berichten über den „nächtlichen Unterricht“ am 18.Mai 2018:

Kreisläufe haben ihren Ursprung in der Natur, finden sich aber auch in der Wirtschaft, der Technik und anderen Bereichen wieder. Wie Kreisläufe funktionieren und erforscht werden, konnten wir in spannenden Ausstellungen, bei Führungen, Präsentationen und Lesungen am 18. Mai 2018 in der Universität Bonn erleben.

Die erste Führung die wir gemacht haben war eine Zeitreise durch die Entstehung des heutigen Computers. Uns wurden die ersten PCs vorgestellt und demonstriert, einige gaben durch ihr hohes Alter zwischenzeitlich den Geist auf. Auf dem Apple 1 Computer konnten wir PacMan spielen. Die Zeitreise war insgesamt sehr spannend.

Die Lesung von Stefan Bonner aus seinem Buch „Planet Planlos – Sind wir zu doof, die Welt zu retten?“, brachte es auf den Punkt. Superstürme, Dürre, Dauerregen, Überschwemmungen – der Klimawandel ist da. Leugnen können wir ihn nicht mehr.

In Hörsaal 1 stand dann noch Bernard Paschke auf mit seinem Kabarettprogramm „Der Tag des jüngsten
Gesichts – Ein bunter Pott Püree“ auf der Bühne.

Der Junge von der Kinderschokolade steht auf der Bühne und verkündet die Wahrheit. Aber es hört ja mal wieder niemand zu. Es ging um "Die 100 schönsten Dinge, die ich schon mal in den Rhein geworfen habe", die Top 5 Ex-Sowjetrepubliken und die Zehn Gebote. Also ein bunter Pott Püree aus Comedy und Kabarett: Denn kann man in Zeiten von AfD und Trump überhaupt unpolitisch sein? Nein!

Bernard Paschke sprach das aus, was wir dachten. Das Programm war sehr unterhaltsam und es gab sehr viel zu lachen.

Abgerundet wurde die Nacht durch ein unterhaltsames Musikprogramm im Arkadenhof.

Kontakt

IWK Köln
0221 / 4229498
0221 / 4229637
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln

digitalpack