Das IWK Lüneburg hat die Sommerferien produktiv genutzt und sich auf die Zukunft vorbereitet: Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation, umgangssprachlich auch "SIS" genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird nun auch curricular verankert.
In diesem Zusammenhang wurden die Kolleginnen und Kollegen auf den aktuellen Stand gebracht. Einen Tag lang ging es ausschließlich um Themenfelder und die Risikomatrix, um Verständigungsprozess und Plausibilitätscheck. Anschließend erfolgte eine ausführliche Diskussion hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung des Unterrichts zur "strukturierten Informationssammlung" und zur Formulierung des Maßnahmenplans, der sich doch erheblich von der "guten alten" Pflegeplanung unterscheidet.
Abschließend waren sich alle einig: Das System ist gut, erfodert aber ein Umdenken, sowohl auf Seiten der Schüler als auch auf Seiten der Lehrer. Als besonders positiv wird der starke Fokus auf die Fachlichkeit der Pflegefachkräfte - und der zukünftigen Pflegefachkräfte - bewertet.